Bis ein Freilichttheater komplett steht, dauert es. Hier halten wir euch auf dem Laufenden an was wir gerade dran sind.
ERSTE PROBE DRAUSSEN
10.05.2022: Mitte Mai ging es zum ersten Mal nach draussen zum Üben und zwar direkt am Spielort. Regisseur Gallus Ottiger gab Anweisungen und die Schauspieler:innen setzten alles gekonnt um. Inzwischen können alle ihren Text auswendig und die ganzen Szenen wurden schon dutzende Male geprobt. Trotzdem ist das Proben am Spielort nochmals etwas Neues. Erst da werden einem die Dimensionen bewusst und es ist einfacher sich vorzustellen wie die Bühne am Schluss aussehen wird. Von nun an wird immer öfters draussen geprobt und es werden immer mehr Requisiten, Kulissen ud schliesslich auch die Kostüme dazu kommen. Ab Juli wird es dann auch Technik-Proben geben, um Licht, Ton und die Inhalte der LED-Wand auf das Geschehen auf der Bühne anzupassen.
BAUTAGE
04.2022: Im April fanden bereits zwei Bautage statt. Beide Male traf man sich am Spielort in Widen und es entstanden schon einige Teileder Kulisse, sowie Requisiten. Darunter zum Beispiel zwei Häuser, ein Ufo oder ein riesiges Regal. Auch wurden diverse Wegweiser angemalt, die den Besuchern bei den Aufführungen anzeigen werden wo sich was befindet.
PROBEWEEKEND
02.-03.04.2022: Anfangs April fand ein estes Probeweekend statt. Auf dem Programm stand das intensive Üben von Abläufen, Mimiken, Gesten und Texten. Regisseur Gallus Ottiger gab dabei Anweisungen, die von den Schauspielerinnen und Schauspielern in Tat umgesetzt wurden. Die Stimmung war gut und alle waren motiviert, an diesem Wochenende einen grossen Schritt vorwärts zu kommen.
PROBEBEGINN
08.01.2022: Anfangs Januar kam der lang ersehnte Moment, der Probebetrieb konnte endlich wieder aufgenommen werden. Die Probepläne sehen heuer etwas anders aus als bei vergangenen Produktionen. Geprobt wird bis zu den Sommerferien nur jede zweite Woche, dafür aber jeden Tag. Die Idee dahinter ist es, dass in jeder anderen Woche Zeit bleibt, um andern Hobbys nachzugehen oder um Texte auswendig zu lernen. Der Regisseur Gallus Ottiger erhofft sich daraus effizientere Proben und weniger Absenzen.
SPIELER:INNEN-BRUNCH
14.11.2021: Nachdem «Tanja Lupa» zwei Mal verschoben werden musste, veränderte sich auch das ursprüngliche Schauspiel-Ensemble mehrere Male. Der neue Probestart ist im Januar 2022. Damit sich aber bereits alle einmal kennen lernen konnten, gab es bereits im November einen Brunch im Vogelsang. Dort wurden auch die Text-Büchlein veteilt. Selbst das Stück ist nicht mehr ganz das selbe wie vor zwei Jahren. Nun heisst es für die rund 20 Schauspieler und Schauspielerinnen: Auswendig lernen.
1 JAHR VOR DER PREMIERE
21.08.2021: Am 21. August 2021 wäre eigentlich Premiere gewesen von «Tanja Lupa». Doch Covid machte dieser Sache einen Strich durch die Rechnung,. Doch das Datzj blieb nicht unbenutzt. Stattdessen feierte man ein Jahr vor der Premiere. Zu diesem Anlass war der ganze Verein, sowie die Bewohner:innen von Widen eingeladen. Es gab leckere Grillade und eine Bar. Zur Unterhaltung ga es ein Säulirennen mit Plüsch-Säulis, bei dem alle mitmachen konnten.
TANJA LUPA ERNEUT VERSCHOBEN
Nachdem das OK lange Zeit davon überzogen war «Tanja Lupa» dieses Jahr endlich auf die Bühne zu bringen, musste man sich Anfang des Jahres eingestehen, dass das wohl auch 2021 nichts wird. Weil keine Proben stattfinden können und die Planungsunsicherheit überall bremst, erschien es uns nicht realistisch dieses Jahr eine qualitativ hochwertige Produktion bieten zu können. Dershalb gehen wir in die dritte Runde, um 2022 mit vollem Elan Tanja Lupa endlich Realität werden zu lassen.
THEATER WIRD VERSCHOBEN
Auch wir werden von der aktuellen Corona-Krise nicht verschont. Das OK «Tanja Lupa» hat sich deshalb dazu entschieden, die ganze Produktion um ein Jahr zu verschieben. Premiere ist neu am 21. August 2021. Das OK kam zu diesem Entscheid, weil zurzeit keine Proben stattfinden können und auch das Organisatorische auf der Strecke bleibt. Sonst änder sich an unserem Vorhaben aber nichts, ausser dass es wie bereits gesagt, um ein Jahr verschoben wird.
LESEPROBE
15.1.2020: Bei der ersten Probe liegt immer eine gewisse Anspannung in der Luft. Regisseur Gallus Ottiger war aufgeregt, weil das Ensemble zum ersten Mal das Stück durchlas. Die Schauspielerinnen und Schauspieler wiederum waren nervös weil sie erfuhren was für eine Rolle sie spielen werden und wie ihr Charakter tickt.
Zum Aufwärmen gab es zuerst ein Spiel im Kreis, danach ging es ans Lesen. Zuerst las jeder für sich mal grob seinen Text. Danach lasen alle laut ihre Rollen vor. Die Leseprobe ist der Startschuss für eine intensive Probezeit, die bis zum 20. August andauert. Dann nämlich ist Premieretag und alles mus sitzen.
MASSE NEHMEN FÜR KOSTÜME
22.8.2019: Damit die Kostüme für "Tanja Lupa" perfekt sitzen, wurde bei den Schauspielern bereits jetzt Mass genommen. Kostüm-Cheffin Sabrina Hutter schrieb von jedem Kopfumfang, Brustumfang und viele weitere Masse auf, um die Kleider genau in der richtigen Grösse anfertigen zu können.
BÜHNENBAU STARTET SCHON JETZT
5.8.2019: Damit wir für das nächste Jahr eine ebene Bühne haben, beginnen die Vorbereitungen bereits dieses Jahr. Auf der ersten Wiese Eingangs Widen wird das Gelände flach und für "Tanja Lupa" bereit gemacht.
INFORMATIONSABEND FÜR BEVÖLKERUNG VON WIDEN
1.6.2019: Nachdem der Verein bereits in Lengnau, Tegerfelden, Böbikon, im Vogelsang und in Endingen zu Gast war, sah man sich nun nach einem neuen Spielort um. Fündig wurde man schliesslich in Widen, dem Weiler von Schneisingen. Anfangs Juni wurde die Bevölkerung von Widen über das Projekt informiert. Produktionsleiter Yves Jordi und der künstlerische Leiter Gallus Ottiger stellten das Konzept, das Stück und weitere Fakten zur Produktion vor.
Auch der Schneisinger Gemeinderat war fast vollständig anwesend und stellte sich hinter das Vorhaben. Im Anschluss an die Präsentation gab es einen kleinen Apéro bei dem sich die Wiedener Bevölkerung und das OK von "Tanja Lupa" rege austauschten. Die Freilichtbühne Surbtal freut sich bereits jetzt auf eine unvergessliche Zeit in Widen.